BQN-Berlin

Wie lässt sich digitale Spaltung im Recruiting verhindern?

Wie schaffen wir es, dass Jugendliche aus einkommensschwachen Verhältnissen bei digitalen Einstellungsverfahren nicht abgehängt werden? Wie lässt es sich verhindern, dass bestimmte Denkmuster in digitale Algorithmen transferiert und eine stigmatisierende Wirkung entfalten? Fragen, die im Kontext des digitalen Recruitings mit bedacht werden sollten. Marta Gebala und Serdar Yazar von BQN Berlin sprechen darüber in der Sendung "Perfect Match - Personalgewinnung 2020" des Kommunalen Arbeitgeberverbandes Berlin und Alex TV. Sendung in voller Länge: https://bit.ly/3dHaZsc

Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website erhalten.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit Hilfe der Statistik-Cookies werden anonymisierte Benutzerdaten für die Nutzungsanalyse erhoben. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Google Maps und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein.  

Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website erhalten.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit Hilfe der Statistik-Cookies werden anonymisierte Benutzerdaten für die Nutzungsanalyse erhoben. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Google Maps und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein.  

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.