BQN-Berlin

Anna-Lena Mergen spricht mit der Beuth Hochschule für Technik über Diversity in kleinen und mittleren Unternehmen

Anna-Lena Mergen leitet das Projekt „Vielfaltsgerechte Nachwuchskräftesicherung bei Berliner KMU“ des Förderprogramms Integration durch Qualifizierung (IQ). Im Interview schildert sie, wie Unternehmen von Diversity profitieren, wie sie Maßnahmen umsetzen können und was für die Zielgruppe des BeuthBonus-Programms bei der Jobsuche wissenswert sein könnte. Unter anderem gibt sie konkrete Tipps zum Bewerbungsprozess: „Ich empfehle immer, auf interessante Unternehmen direkt zuzugehen, unabhängig davon, ob diese eine Stellenausschreibung inseriert haben.“, sagt sie. Lesen Sie das gesamt Interview hier.
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website erhalten.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit Hilfe der Statistik-Cookies werden anonymisierte Benutzerdaten für die Nutzungsanalyse erhoben. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Google Maps und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein.  

Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website erhalten.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit Hilfe der Statistik-Cookies werden anonymisierte Benutzerdaten für die Nutzungsanalyse erhoben. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Google Maps und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein.  

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.