Kostenfreie Veranstaltungen für kleine und mittlere Unternehmen

Das Projekt Nachwuchskräftesicherung für Berliner KMU von BQN Berlin berät kleine und mittlere Unternehmen zum Thema Diversität und Antidiskriminierung – und bietet im Mai 2022 für Personaler*innen und Führungskräfte zwei kostenlose digitale Veranstaltungen an.
Worum es an diesen beiden Tagen gehen wird: Diversitätsorientierte Maßnahmen sind oft eine Herausforderung – insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen, die nicht immer über genügend Informationen und Ressourcen für die Umsetzung verfügen. Vor diesem Hintergrund stellen sich viele Fragen:
- Wie kann ich die Formulierungen meiner Stellenanzeige diskriminierungssensibel gestalten?
- Wie erreiche ich neue Zielgruppen und erhöhe die Zahl der unterrepräsentierten Mitarbeitenden in meinem Unternehmen – auch in Führungspositionen?
- Wie können Bewerbende meines Unternehmens im Bewerbungs- und Auswahlverfahren vor Zuschreibungen und Diskriminierungen geschützt werden und positive Erfahrungen machen?
Diese und andere Fragen werden an den beiden Veranstaltungstagen beantwortet. Für die Fragerunde zu diversitätsorientierten Auswahlverfahren am 12. Mai 2022 um 11 Uhr können Fragen vorab eingereicht werden. Bei dem Workshop am 31. Mai 2022 um 14 Uhr werden die Erfahrungen und Perspektiven von Bewerbenden – die „Candidate Journey“ – fokussiert. Die Teilnehmenden werden dabei eingeladen, ihre Rolle im Auswahlverfahren zu reflektieren und konkrete Ansätze zu entwickeln, um einzelne Etappen im Bewerbungsprozess diskriminierungsbewusster zu gestalten.
Zielgruppe: Eingeladen sind Personaler*innen und Führungskräfte von kleinen und mittleren Unternehmen sowie Startups.
Termine: Die Fragerunde findet am 12. Mai 2022 von 11 bis 12 Uhr statt, der Workshop am 31. Mai 2022 von 14 bis 16:30 Uhr.
Anmeldung und Fragen: Interessierte können sich unter diesem Link verbindlich anmelden.
Veranstaltungsort: Die angemeldeten Personen bekommen vorab per E-Mail einen Teilnahmelink. Die Veranstaltung wird über Zoom durchgeführt.
Teilnahmebeitrag: Die beiden Veranstaltungen sind kostenlos.