Neues aus den Projekten: AMIF

In der Verwaltung oder in einem Unternehmen der Weltmetropole Berlin zu arbeiten, bedeutet Begegnungen und Kontakt mit unterschiedlichsten Bürger:innen und Kund:innen zu haben. Mit der stetig wachsenden Vielfalt Berlin wächst auch die Anforderung an Behörden, die Vielfalt dieser Stadt als Chance zu begreifen und mit ihr umzugehen.
Das Projekt „Diversitätsorientierte Personalarbeit in der Berliner Verwaltung und Unternehmen“ wird aus den Mitteln des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds und der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales kofinanziert und verfolgt das übergeordnete Ziel, den Anteil von Menschen mit Migrationsgeschichte in der Berliner Verwaltung zu erhöhen. Durch die Beratung und Begleitung seitens eines Expert:innenteams werden ausgewählte Berliner Verwaltungen und Unternehmen dabei unterstützt, ihre Kompetenzen im Hinblick auf die neuen Aufgaben und Herausforderungen im Kontext von Vielfalt zu erweitern sowie ihre gesetzlichen Aufträge im Sinne des PartMigG und LADG zu erfüllen. Die verschiedenen Angebote, wie die Durchführung von Diversity-Audits, Schulungen und die Entwicklung von Strategien werden im Rahmen der Zusammenarbeit und auf den Bedarf der jeweiligen Organisation abgestimmt und ausgestaltet. Die Vernetzung von Berliner Verwaltungen mit Migrant:innenorganisationen im Kontext der Personalgewinnung wird flankierend erprobt.
Zu den am Projekt teilnehmenden Behörden gehören vorerst zwei Bezirksämter sowie zwei Landesbehörden.