Was können wir gegen Rassismus tun?
Der rassistische Anschlag in Hanau hat bei uns im Team eine Welle von Entrüstung, Betroffenheit und ein noch stärkeres Bewusstsein für die Notwendigkeit unserer vielfaltsorientierten Bildungs- und Beratungsarbeit ausgelöst. In Videostatements positionieren wir uns gegen Rassismus und Diskriminierung.
"Rassismus ist oft subtil, fängt meistens schon bei verharmlosten Diskriminierungen im Arbeitsalltag an. Es darf nicht verharmlost und normalisiert werden. Jeder ist nun dran, die eigene Haltung und die eigenen Privilegien zu hinterfragen." Anna-Lena Mergen, Projektleiterin BQN Berlin
> Vielfalt muss auf allen Ebenen unserer Gesellschaft zur Normalität werden
> Rassismus und Diskriminierung darf nicht verharmlost und normalisiert werden