Workshops für kleine und mittlere Unternehmen

Unser Projekt "Vielfaltgerechte Nachwuchskräftesicherung für Berliner KMU" nimmt an den Aktionswochen der Initiative Neue Qualität der Arbeit teil. Die Aktionswochen „Menschen in Arbeit – Fachkräfte in den Regionen“ finden vom 8. bis 21. November 2021 statt und legt den Fokus auf das Thema Fachkräftesicherung und Wandel der Arbeit.
In diesem Rahmen haben wir zwei Workshops vorbereitet: Melden Sie sich zum Workshop 1 und zum Workshop 2 hier an. Die Anmeldung ist kostenlos und Sie erhalten den Link einige Tage vor der Veranstaltung per E-Mail.
WORKSHOP 1: VIELFALT IN DER AUSBILDUNG - FACHKRÄFTE VON MORGEN BEGLEITEN
11. November 2021 | Zeit: 13:30 – 15:00 Uhr
90 % aller Auszubildenden absolvieren ihre Ausbildung bei kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Diese Auszubildende bringen in der Regel unterschiedliche Vorerfahrungen und Potentiale mit und unterscheiden sich in Bezug auf ihre Lebenswelten und Arbeitsstile. Personalverantwortliche und Ausbilder*innen sehen sich neuen Fragen im Umgang mit den Fachkräften von morgen gegenüber:
- Wie kann ich Auszubildende, die sehr unterschiedlich sind im Hinblick auf Alter, Wissensstand, Herkunft, Vorerfahrungen und Stärken individuell und unterstützend begleiten?
- Wie plane ich Ausbildung so, dass sie den vielfältigen Lernvoraussetzungen der Auszubildenden gerecht wird?
- Wie gehe ich mit schwierigen Situationen in der Ausbildung um (u.a. Diskriminierungsbeschwerden von Auszubildenden, Gefährdung der Ausbildungsziele, Konflikte mit oder unter Auszubildenden)?
WORKSHOP 2: MITARBEITENDE ERFOLGREICH SUCHEN UND FINDEN - VIELFALT IN DER ANSPRACHE
18. November 2021 | Zeit: 13:30 – 15:00 Uhr
Für jedes zweite kleine und mittlere Unternehmen stellt die Suche nach neuen Mitarbeitenden die größte Herausforderung dar. Zahlreiche Studien zeigen gleichzeitig: Kleine und Mittlere Unternehmen (KMU), die eine strategische Personalplanung betreiben und dabei Diversity-Strategien umsetzen, sind erfolgreicher. Um qualifizierte und geeignete Mitarbeitende zu finden, sollten KMU daher folgende Fragen fokussieren:
- Wie kann eine Stellenausschreibung ansprechend und vielfaltsbewusst gestaltet werden?
- Wo können Stellen gestreut werden und wie erreiche ich diverse Zielgruppen?
- Welche Zugänge und Formate sind entscheidend, um potentielle Bewerbende frühzeitig an das Unternehmen zu binden?
- Was muss unbedingt beachtet werden, damit qualifizierte Fachkräfte oder angehende Auszubildende sich bei Ihnen bewerben?
Melden Sie sich zum Workshop 1 und zum Workshop 2 hier an.