Angebote
BQN bietet als Dienstleistung im öffentlichen und privaten Sektor diskriminierungskritische und diversitätsorientierte Organisationsentwicklung an. Zudem berät die Organisation strategisch und konzeptionell an der Schnittstelle von Diversität, Bildung und Arbeitsmarkt und setzt Workshops und Trainings um. Die Angebotspakete werden passgenau auf die individuellen Bedürfnisse der jeweiligen Auftraggeber*innen – wie Behörden, Unternehmen, Bildungseinrichtungen oder Start-ups – abgestimmt.
Das BQN Team vereint diverse Perspektiven über unterschiedliche Positioniertheiten. Mit multidisziplinären Berufserfahrungen und komplementären Zusatzausbildungen bringen die Mitarbeitenden verschiedene Methoden zusammen und sind durch kontinuierliche Weiterbildungsformate auf dem neusten Stand des Fachdiskurses. Über das eigene Team hinaus kooperiert BQN bundesweit mit freien Berater*innen und Trainer*innen sowie Organisationen aus unterschiedlichen Feldern des Fachdiskurses.
Die folgenden Themen bilden nur einen Auszug der Expertise von BQN ab und können jederzeit erweitert werden – also sprechen Sie uns auch gerne an, wenn Ihr spezieller Bedarf zum Thema Diversität hier nicht aufgeführt ist.
Strategie
- Implementierung von Gesetzen im Bereich Diskriminierungsschutz und Teilhabeförderung
- Ausrichtung der Organisationsstrategien auf Diversität und Antidiskriminierung (Mainstreaming)
- Monitoring zur Messung der Wirksamkeit von diversitätsorientierten Maßnahmen
- Diversitätsorientierte Leitbildentwicklung
- Vernetzung und Kooperationsaufbau mit unterschiedlichen Stakeholder*innen
Personalgewinnung- und Entwicklung
- Diversitätsorientierte Personalgewinnung:
- Ansprache
- Anforderungsprofile
- Auswahldesign
- Erfassung der Diversity-Kompetenz
- Positive Maßnahmen
- Onboarding
- Erweiterung der eigenen Diversity-Kompetenz des Personals auf drei Ebenen: Eigene Haltung, Wissen und Handlungsoptionen
- Diversitätsorientierte Führung
Berufsorientierung und Nachwuchskräftesicherung
- Diversitätsorientierte Berufsorientierung und Übergangsmanagement an Schulen
- Ressourcenorientierte und empowernde Beratung und Begleitung von Schüler*innen
- Diversitätsorientierte Auswahlverfahren (Auszubildende und Studierende)
- Diversitätsorientierte Ausbildungsgestaltung
Arbeitsorganisation
- Diskriminierungskritische Organisationskultur
- Diversitätsorientierte Arbeitsorganisation
- Einführung eines Beschwerdemanagements
- Umsetzung von gesetzlichen Rahmenbedingungen auf eigene Arbeitsstrukturen
- Diskriminierungskritische, diversitätsgerechte Kommunikation
- Personalarbeit
Diskriminierungskritischer Aufbau von Start-ups
- Antidiskriminierung und Diversity von Anfang an mitdenken und Standards entwickeln
- diversitätsorientiertes Recruiting von Talents und Führungskräften
- Entwicklung diskriminierungskritischer Personalarbeitstools
- (modulartige) Fortbildungen, zum Beispiel zu
- Beschwerdemanagement nach AGG
- diskriminierungskritischer Führungskultur
- diskriminierungskritischem Einsatz von Social Media
Sie haben Interesse an unserem Angebot? Dann freuen wir uns über eine Nachricht von Ihnen.