BQN-Berlin

Projekte

BQN Berlin bringt über viele Jahre gewachsene Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit dem Öffentlichen Dienst mit – und darin, Rechtsgrundlagen zum Thema Diskriminierungsschutz und Teilhabeförderung über Diversity-Maßnahmen in die jeweiligen Strukturen zu übersetzen.

Die Multiprojektorganisation bietet in diesem Rahmen diversitätsorientierte Organisationsentwicklung, strategische und konzeptionelle Beratung an der Schnittstelle von Diversität, Bildung und Arbeitsmarkt, Unterstützung bei Entscheidungs- und Steuerungsprozessen, Aufbau und Entwicklung von Think Tanks, Erstellung von Publikationen sowie diversitätsorientierte und diskriminierungskritische Workshops und Trainings an.

Fördergeber*innen der verschiedenen Projekte sind unter anderem die Senatsverwaltung für Justiz, Vielfalt und Antidiskriminierung, die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales, die Senatsverwaltung für Inneres und Sport, das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), der europäische Sozialfonds und der Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds.

Hier finden Sie eine Auswahl laufender und durchgeführter Projekte:

Kontakt


Dr. Samad Berdjas

Dr. Samad Berdjas0176 849 612 92Download vCard


Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website erhalten.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit Hilfe der Statistik-Cookies werden anonymisierte Benutzerdaten für die Nutzungsanalyse erhoben. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Google Maps und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein.  

Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website erhalten.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit Hilfe der Statistik-Cookies werden anonymisierte Benutzerdaten für die Nutzungsanalyse erhoben. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Google Maps und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein.  

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.