BQN-Berlin

Vielfaltsgerechte Nachwuchskräftesicherung für Berliner KMU

                                                                                                           

Das Projekt „Vielfaltsgerechte Nachwuchskräftesicherung für Berliner KMU“ ist Teil des Berliner Landesnetzwerks im bundesweiten Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung (IQ)“. Wir unterstützen kleine und mittlere Unternehmen mit ihren spezifischen Herausforderungen zu

  • einer vielfaltsgerechten Personalgewinnung,
  • antidiskriminierenden Einstellungsprozessen,
  • Personalentwicklung & langfristige Bindung von Mitarbeitenden.

Viele Bewerbende legen bei der Jobsuche hohen Wert auf ein Arbeitsumfeld, das von Offenheit, Wertschätzung ihrer Potenziale und Diversität geprägt ist und in dem sie vor Diskriminierung geschützt sind. Unternehmen wiederum erkennen die Chancen, die sich durch vielfältige Teams ergeben – zum Beispiel verschiedene Perspektiven, kreativere Lösungen oder Zugang zu neuen Kund*innen-Gruppen.

Gleichzeitig ist die Umsetzung von diversitätsorientierten Maßnahmen oft eine Herausforderung für Unternehmen, insbesondere für kleine und mittlere. Für die konkrete Umsetzung stellen sich ihnen viele Fragen, wie sie Vielfalt gestalten und als Arbeitgeber*in attraktiv sein können. Oft fehlen auch Informationen und Ressourcen.


So sieht unsere Beratung aus:

Mit Blick auf Ihre Ressourcen und Bedarfe erarbeiten wir gemeinsam unternehmensspezifische Lösungsansätze und Handlungsmöglichkeiten.

Die Beratung kann sich mit verschiedenen Themen des Unternehmens beschäftigen und umfasst unterschiedliche Inhalte – wie zum Beispiel die Analyse des Ist-Standes, fachliche Inputs, die gemeinsame Entwicklung von konkreten Aktionen oder Workshops zur Vertiefung eines Themas.

Unser Angebot:

  • Begleitung von Veränderungsprozessen im Unternehmen
  • Umgang mit Widerständen und gelungene Kommunikation im Team
  • Ausbau von Diversity-Kompetenz (durch Wissenserweiterung, Reflektion der eigenen Haltung und Ausüben von Handlungsoptionen)
  • Workshops und Inputs zu diversitätsorientierter und rassismuskritischer Personalarbeit Stärkung von Führungs- und Fachkräften zu Fragen von Diversität im Arbeitsalltag
  • Umgang mit Konflikten und Zusammenarbeit im Team

In diesem Erklärvideo stellen wir unser Projekt "Vielfaltsgerechte Nachwuchskräftesicherung für Berliner KMU" vor:


Das Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ zielt auf die nachhaltige Verbesserung der Arbeits-marktintegration von Erwachsenen mit Migrationshintergrund ab. Das Landesnetzwerk Berlin wird koordiniert durch die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales. Das Projekt "Vielfaltsgerechte Nachwuchskräftesicherung für Berliner KMU" wird im Rahmen des Förderprogramms IQ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) gefördert.

pastedimage_1.png

Kontakt


Matthias Pfleger

Matthias Pfleger0176 849 612 75Download vCard


Belul Bokrezion

Belul Bokrezion0176 849 612 67Download vCard


Karina Sávio

Karina Sávio0176 849 612 72Download vCard


Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website erhalten.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit Hilfe der Statistik-Cookies werden anonymisierte Benutzerdaten für die Nutzungsanalyse erhoben. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Google Maps und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein.  

Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website erhalten.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit Hilfe der Statistik-Cookies werden anonymisierte Benutzerdaten für die Nutzungsanalyse erhoben. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Google Maps und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein.  

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.