Praktikum bei BQN
BQN Berlin bietet im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation regelmäßig Praktikumsplätze für 2022 an!
Deine Aufgaben
- Gestaltung der Kommunikation und Vernetzung im Projekt "Berlin braucht dich!" und für BQN als Organisation
- Aktive Mitgestaltung des Fachdiskurses im Bereich Integration und Teilhabe am Arbeitsmarkt
- Mitarbeit in der Organisation und Durchführung von (politischen) Veranstaltungen
- Redaktionelle Mitarbeit (Social Media, Newsletter etc.)
- Unterstützung im Projekt- und Kooperationsmanagement
- Teilnahme an Team-Sitzungen
Von dir wünschen wir uns
- Immatrikulation während des gesamten Praktikumszeitraums
- Studium im Bereich Kommunikations-, Sozial-, Politikwissenschaften oder äquivalent
- Interesse für migrationspolitische Themen sowie Diversität, Antidiskriminierung und Teilhabe (Fokus auf Bildungswesen und Arbeitsmarkt von Vorteil)
- Erste Erfahrungen im Bereich Veranstaltungsmanagement, PR- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Kommunikation und Netzwerkarbeit
- Erste Erfahrungen sowie Kreativität beim adressat:innengerechten Verfassen von Texten (Nachweis erwünscht)
- Leidenschaft für Social-Media-Arbeit & Smartphone-Berichterstattung (Nachweis erwünscht)
- Von Vorteil: Kenntnisse über die aktuelle Teilhabe- und Antidiskriminierungspolitik in Berlin
- Diversity-Kompetenz, Selbständigkeit, Eigenmotivation, Lernbereitschaft
- Gute MS Office-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint)
Wir bieten dir
- Praktische Arbeitserfahrung in einer zivilgesellschaftlichen Organisation in Berlin
- Eine interessante und vielseitige Aufgabe in einem engagierten Projektteam von 30 Mitarbeiter:innen
- einen offenen, freundlichen und wertschätzenden Umgang miteinander
- Unterstützung für die persönliche und berufliche Entwicklung durch fachlichen Austausch
- Arbeitszeitflexibilität und Vereinbarkeit
- Arbeits-Laptop
- Möglichkeit zum Home Office
- Office Yoga
Wir schätzen die Vielfalt in unserem Team und freuen uns auf die Vielfalt der Bewerbenden u.a. in Verbindung mit ihren Geschlechtsidentitäten, sozialen, ethnischen und religiösen Zugehörigkeiten, körperlichen, geistigen, seelischen Fähigkeiten, ihrer sexuellen Orientierung und ihres Alters.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf ohne Bild, Pflichtpraktikumsnachweis, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Studien- und Arbeitszeugnisse sowie Arbeitsproben – falls vorhanden) und der Angabe deines gewünschten Zeitraums und Stundenumfangs unter dem Stichwort „Praktikum ÖA“ ausschließlich in elektronischer Form (max. 5 MB) an:
Sofia Ratsitska