Auftrag und Leistungen
Nachhaltig arbeiten wir in Schulen an der Entwicklung neuer ganzheitlicher Modelle von Berufsorientierung, beruflicher Teilhabe und Empowerment der Schüler/innen, die alle zentralen Akteure vernetzen und stärker kooperieren lassen.
In Betrieben und Organisationen entwickeln wir neue Wege der Öffnung und des Diversity Managements. Exemplarisch sind hierbei Maßnahmen in den Feldern Beratung, interkulturell sensible Prozessentwicklung sowie Wissensentwicklung und -verbreitung.
Beratung und Prozessentwicklung
- Beratung des pädagogischen Personals in Schulen und Betrieben
- Beratung von jungen Menschen aus Familien mit Einwanderungsgeschichte sowie mit direkter Flucht- oder Migrationserfahrung am Übergang Schule und Beruf
- Ausbildungsgestaltung und Sicherung von Ausbildungserfolg
- Beratung von Unternehmen zur interkulturell orientierten Personalentwicklung
- Beratung von Verwaltung und Politik zu einem chancengleichen Übergang von der Schule in den Beruf und zur interkulturell orientierten Personalentwicklung
Wissensentwicklung und- Wissensverbreitung
- Entwicklung von Konzepten für Bildungs- und Beratungsangebote für Schüler*innen, Auszubildende, Studierende und Pädagogen*innen
- Trainings und Workshops zu interkulturell sensibler Berufsorientierung, sozialen- und Diversity-Kompetenzen sowie zur Diversity orientierten Personal- und Organisationsentwicklung
- Statistische Erhebungen zum Anteil von jungen Menschen aus Familien mit Einwanderungsgeschichte in der Arbeitswelt,
- Tagungen und Fachveranstaltungen zu gesellschaftspolitisch relevanten Themen der Einwanderungsgesellschaft und Beteiligung an wissenschaftlichen Begleituntersuchungen